Hol dir einen Gutschein ab 200 Franken +++ Bald in Zürich: Unsere Ausstellung! +++ Weltweit kostenlose Lieferung +++ Entdecke unsere ungewöhnliche, skurrile und unabhängige Sammlung +++ Eine Hommage an die ‘unbenannten Weberinnen’ – unsere Omas +++ Entdecke die Parallelen zwischen marokkanischen Stammesteppichen und der westlichen Avantgarde-Kunst des 20. Jahrhunderts

Teppichepflege

Regelmäßiges Staubsaugen: Einmal pro Woche in Haarwuchsrichtung staubsaugen, vorher ausschütteln.

Fäden kürzen: Herausstehende Fasern mit einer scharfen Schere abschneiden – ein normaler Effekt des natürlichen Webens.

Flecken sofort behandeln: Spills sofort mit ungefärbtem Tuch und lauwarmem Wasser abtupfen. Kein Rubbeln! Bei Bedarf kann grüne Seife helfen.

Professionelle Reinigung: Einmal im Jahr (oder zweimal bei Haustieren oder Kindern) den Teppich von Profis reinigen lassen. Wir empfehlen gerne eine Reinigungsfirma.

Mottenprävention: Regelmäßig, aber vorsichtig staubsaugen, um Motten zu verhindern. Mottenlarven entfernen, Teppich bei Tageslicht lüften. Ätherische Öle wie Zedernholz und Pfefferminz können Motten fernhalten – regelmäßig anwenden.


Professionelle Reinigung: Einmal jährlich (oder bei Haustieren oder Kindern zweimal) den Teppich von Experten reinigen lassen.